| * 29.04.1907, Rzeszów, (heute:) Polen † 14.03.1997, London, England, GB 
 Regisseur * 
      Jurastudium * 1927 Besuch der Ecole Technique de Photographie et Cinématographie 
      in Paris (1 Jahr lang) - anschließend Kameraassistent in Paris und Berlin 
      (Menschen am Sonntag, 1929) * 1929 geht nach Amerika - 
      zunächst Statist und Regieassistent (The Kid from Spain, 
      1932) * 1934 Co-Autor und -Regisseur des von der mexikanischen Regierung 
      finanzierten Dokumentarfilms Redes * seit 1936 amerikanischer 
      Staatsbürger * 1937 Vertrag bei MGM - dort Regie von zahlreichen Kurzfilmen 
      (Oscar für That Mothers Might Live, 1938) * 1942 Spielfilmdebüt 
      * ab 1948 free-lance director [frei/schaffend/er Regisseur] - Arbeit für 
      verschiedene Produzenten / Studios (Stanley Kramer, United Artists, Columbia, 
      20th Century Fox, Warner Bros.) * 1952 gewinnt seinen zweiten Oscar für 
      den dokumentarischen Kurzfilm Benjy * internationale Erfolge 
      mit High Noon (1952) und From Here to Eternity 
      (1953) * seit 1963 lebt in London * ab 1964 auch als Produzent tätig (drei 
      Filme: Behold a Pale Horse, A Man for All Seasons, 
      Five Days One Summer) - Gründung der Produktionsfirma Highland 
      Films | *
laut de.wikipedia
 "Ich werde mich immer als Hollywood-Regisseur sehen, nicht nur weil 
      ich in der amerikanischen Filmindustrie aufgewachsen bin, sondern auch weil 
      ich daran glaube, Filme zu machen, die einem Massenpublikum gefallen."
 | 
   
    | Kid 
        Glove Killer (Der Gentleman-Killer, 1942-USA) Krimi mit 
        Van Heflin, Lee BowmanEyes in the Night (Spur im Dunkel, 1942-USA) 
        Krimi/Abenteuer mit Edward Arnold, Ann Harding, Donna Reed
 The Seventh Cross (Das siebte Kreuz, 1944-USA) 
        Drama mit Spencer Tracy, Signe Hasso
 Little Mister Jim (1946-USA) Drama 
        mit Jackie "Butch" Jenkins, James Craig, Frances Gifford
 My Brother Talks to Horses (1946-USA) Komödie 
        mit Jackie "Butch" Jenkins, Peter Lawford
 Die Gezeichneten / The 
        Search (1947-CH) Drama mit Montgomery 
        Clift, Aline MacMahon
 Act of Violence (Akt der Gewalt, 1948-USA) 
        Thriller/Krimidrama mit Van Heflin, Robert Ryan, Janet Leigh
 The Men (Die Männer, 1950-USA) Drama 
        mit Marlon Brando, Teresa Wright
 Teresa (Teresa /Die Geschichte einer Braut/, 
        1950/51-USA) Ehedrama mit Pier Angeli, John Ericson
 # High Noon (Zwölf Uhr mittags, 1951-USA) (Erzählung von John W. Cunningham) (09-10; 5207)
 The Member of the Wedding (Das Mädchen Frankie, 
        1952-USA) Drama mit Ethel Waters, Julie Harris
 # From Here to Eternity (Verdammt in alle Ewigkeit, 1953-USA) (Roman von James Jones) (03-05; 5308)
 Oklahoma ! (Oklahoma, 1955-USA) Musical 
        mit Gordon MacRae, Shirley Jones
 A Hatful of Rain (Giftiger Schnee, 1957-USA) 
        Drama mit Eva Marie Saint, Don Murray, Anthony Franciosa
 The Nun's Story (Geschichte 
        einer Nonne, 1958-USA) Glaubensdrama mit Audrey 
        Hepburn, Peter Finch, E. Evans
 The Sundowners (Der endlose Horizont, 1959/60-USA) 
        Drama mit Deborah Kerr, Robert Mitchum, Peter Ustinov
 Behold a Pale Horse / Et 
        vient le jour de vengeance (Deine Zeit ist um, 1963/64-USA/F) Action 
        mit G. Peck
 A Man for All Seasons (Ein Mann zu jeder 
        Jahreszeit, 1966-GB) Historiendrama mit Paul Scofield, Wendy 
        Hiller
 The Day of the Jackal 
        / Chacal (Der Schakal, 1972-GB/F) Thriller 
        mit Edward Fox
 Julia (Julia, 1976/77-USA) Drama 
        mit Jane Fonda, Vanessa Redgrave, Jason Robards, Maximilian Schell
 Five Days One Summer (Am Rande des Abgrunds, 
    1981/82-USA) Drama mit Sean Connery, Betsy Brantley
 | 
   
    | New 
        York Film Critics Circle Award für High Noon 
        (beste Regie, 1952)New York Film Critics Circle Award für From Here 
        to Eternity (beste Regie, 1953)
 Academy Award (Oscar) für From Here to Eternity 
        (beste Regie, 1954)
 Golden Globe für From Here to Eternity (beste 
        Regie, 1954)
 Directors Guild of America Award für From Here to 
        Eternity (1954)
 Spezial-Preis für From Here to Eternity [Filmfestspiele 
        Cannes 1954]
 FIPRESCI-Preis für A Hatful of Rain [Filmfestspiele 
        Venedig 1957]
 National Board of Review Award für The Nun's Story 
        (beste Regie, 1959)
 New York Film Critics Circle Award für The Nun's 
        Story (beste Regie, 1959)
 Goldene Muschel für The Nun's Story [Filmfestival 
        San Sebastián 1959]
 National Board of Review Award für A Man for All 
        Seasons (beste Regie, 1966)
 New York Film Critics Circle Award für A Man for 
        All Seasons (beste Regie, 1966)
 Academy Award (Oscar) für A Man for All Seasons 
        (bester film & beste Regie, 1967)
 Golden Globe für A Man for All Seasons (beste 
        Regie, 1967)
 Directors Guild of America Award für A Man for All 
        Seasons (1967)
 British Academy (BAFTA) Award für A Man for All 
        Seasons (bester Film & bester britischer Film, 1968)
 Lifetime Achievement Award [Directors Guild of America - 1970]
 Filmband in Gold (an eine ausländische Persönlichkeit) [Deutscher Filmpreis 
        1996]
 |