| 
        
         
          | Stab | Thriller: 
            Charles Richmond (R.Richardson) ist kein sonderlich 
            liebenswerter Mensch, aber steinreich. Er bewohnt ein Schloss, behandelt 
            seine Dienstboten wie Hunde und seine Hunde wie Dienstboten. Ständig 
            an den Rollstuhl gefesselt, lässt er seine Launen völlig unkontrolliert 
            an seiner Umgebung aus. Das bekommt auch die attraktive Krankenschwester 
            Maria (G.Lollobrigida) zu spüren, als sie seine Pflege 
            übernimmt. Zweimal läuft sie daher fort, aber Richmonds gut aussehender 
            Neffe Anthony (S.Connery) überredet sie jedesmal, 
            wieder zu seinem Onkel zurückzukehren. Prompt macht der alte Herr 
            ihr daraufhin einen Heiratsantrag, und sie werden an Bord seiner Luxusjacht 
            getraut. Zugleich setzt er seine junge Frau testamentarisch als Haupterbin 
            ein. Kurz darauf findet Maria ihren Mann morgens tot in seinem Bett 
            auf. Da sie befürchten muss, dass das Testament noch nicht rechtskräftig 
            ist, lässt sie sich von Anthony Richmond, mit dem sie ein Verhältnis 
            hat, zu einem gewagten Spiel verleiten... [ARD-Info | oc] |   
          | Regie | Basil 
            Dearden |   
          | Drehbuch | Robert Muller |   
          |  | Stanley Mann |   
          | Roman La femme de 
            paille | Catherine Arley (1954) |   
          | Kamera | Otto Heller |   
          | musikalische Leitung | Muir Mathieson |   
          | Produktion | Michael Relph |   
          | >> | Novus |   
          | Rolle | Darsteller |  
          | Maria Marcello | Gina Lollobrigida |  
          | Anthony Richmond | Sean Connery |  
          | Charles Richmond | Ralph Richardson |  
          | Lomer | Alexander Knox |  
          | Thomas | Johnny Sekka |  
          | Baines | Laurence Hardy |  
          | Kapitän | Peter Madden |  
          | Fenton | Danny Daniels |  
          | Länge | 114m (c) |  
          | Drehzeit | ?-November 1963 |  
          | Drehort | Mallorca, E |  
          | Kinostart | April 1964 |  
          | DVD | - |  |