Opening credits |
Constantin Filmverleih zeigt |
Das Rätsel der roten Orchidee |
Rialto Film Preben Philipsen [Produktion] |
|
Captain Allerman |
» |
Christopher Lee |
Inspector Weston |
.. |
Adrian Hoven |
Lilian Ranger |
.. |
Marisa Mell |
Edwin Tanner |
» |
Pinkas Braun |
Cora Minelli |
.. |
Christiane Nielsen |
Kerkie Minelli |
.. |
Eric Pohlmann |
Elias Zacharias Tanner |
.. |
Fritz Rasp |
Chief Inspector Tetley |
» |
Wolfgang Büttner |
Colonel Drood |
.. |
Herbert A.E. Böhme |
Mr. Shelby |
.. |
Günther Jerschke |
Mrs. Moore |
.. |
Sigrid von Richthofen |
Lord Arlington |
.. |
Hans Paetsch |
"Babyface" |
.. |
Edgar Wenzel |
und "der schöne Steve" |
... |
Klaus Kinski |
sowie "Todesbutler" Parker |
... |
Eddi Arent |
|
Drehbuch Trygve Larsen [= Egon Eis] |
nach dem Roman Gangster in London [= When the Gangs Came to London] von Edgar Wallace |
Bild Franz Lederle |
Bauten [production design] Mathias Matthies, Ellen Schmidt |
Musik Peter Thomas |
Ton Werner Schlagge Schnitt Herbert Taschner |
Gesamtleitung Horst Wendlandt |
Regie Helmuth Ashley |
|
© Rialto Film Preben Philipsen GmbH, 1962 |
84m (bw) |
Drehzeit : Dezember 1961-Januar 1962 | Drehort : Hamburg |
Hergestellt im Studio Hamburg |
Kinostart : März 1962 (D) |
|
Gangsterkrimi: Zwei rivalisierende Gangsterbanden versetzen London in Angst und Schrecken. Dabei gehen sie stets nach dem gleichen Muster vor: Reiche Männer aus der Stadt bekommen einen Drohbrief, mit der Aufforderung, ein Schutzgeld zu zahlen. Kommen sie dem nicht nach, findet man sie am nächsten Tag ermordet vor. Auch den reichen Mr. Tanner (Fritz Rasp) ereilt dieses Schicksal, obwohl seine Sekretärin Lilian (Marisa Mell) zuvor Scotland Yard informiert hat. Inspektor Weston (Adrian Hoven) von Scotland Yard wird von dem FBI-Mann Allerman (Christopher Lee) unterstützt, dem die Methoden der Gangster aus Chicago bekannt sind. Butler Parker (Eddi Arent), der bei allen Opfern bis zu deren Tod angestellt war, bringt sie auf eine heiße Spur. Alle hatten ihr Konto bei derselben Bank. Immer enger zieht sich das Netz um die Verbrecher zusammen, bis sich bei einer wilden Schießerei die Bandenchefs gegenseitig umbringen. Doch der wahre Drahtzieher, der berüchtigte Boss O'Connor, ist noch frei. [RBB] |