 |
|
 |
|
 |
|
DVD (D) : Juni 2006
Warner Bros. Entertainment
Sprachen : de,en
Untertitel : de,en + de,en SDH |
|
 |
Realistische Sozialstudie, erschütternd |
|
Opening/closing credits |
Warner Bros. Pictures presents |
in association with Participant Productions |
North Country |
|
Josey Aimes |
... |
Charlize Theron |
Glory |
... |
Frances McDormand |
Kyle |
... |
Sean Bean |
Hank Aimes |
... |
Richard Jenkins |
Bobby Sharp |
... |
Jeremy Renner |
Sherry |
... |
Michelle Monaghan |
Sammy Aimes |
... |
Thomas Curtis |
with Bill White |
... |
Woody Harrelson |
and Alice Aimes |
... |
Sissy Spacek |
Gray Suchett |
» |
Tom Bower |
Leslie Conlin |
.. |
Linda Emond |
Big Betty |
» |
Rusty Schwimmer |
Peg |
.. |
Jillian Armenante |
Arlen Pavich |
» |
Xander Berkeley |
Earl Slangley |
.. |
Chris Mulkey |
Ricky Sennett |
.. |
Corey Stoll |
Lattavansky |
» |
Brad William Henke |
Judge Halsted |
.. |
John Aylward |
Don Pearson |
.. |
James Cada |
|
directed by Niki Caro |
screenplay by Michael Seitzman |
produced by Nick Wechsler |
executive producers Helen Bartlett, Nana Greenwald, Doug Claybourne, Jeff Skoll |
inspired by the book titled Class Action: The Landmark Case That Changed Sexual Harassment Law
by Clara Bingham and Laura Leedy Gansler [2002] |
director of photography Chris Menges |
production designer Richard Hoover |
film editor David Coulson |
music by Gustavo Santaolalla |
costumes designed by Cindy Evans |
casting by Mali Finn |
|
Nick Wechsler production |
© Schematic Productions GmbH & Co. KG, 2005 |
126m (c) | MPAA # 47052 |
Drehzeit : Februar-Mai 2005 | Drehorte : Minnesota; New Mexico |
Kinostart : Oktober 2005 (USA) | Februar 2006 (D) |
|
Drama: Die junge Mutter Josey Aimes (Charlize Theron) hat sich von ihrem gewalttätigen Ehemann getrennt und ist zu ihren Eltern in eine kleine Stadt im nördlichen Minnesota gezogen. Zum Ärger ihres Vaters (Richard Jenkins) bewirbt sich Josey um Arbeit in der örtlichen Eisenmine, wo auch er seit Jahren arbeitet. Der gute Lohn lässt Josey über die harte körperliche Arbeit hinwegschauen. Womit sie aber nicht gerechnet hat, sind die ständigen sexistischen Sprüche ihrer Mitarbeiter. Bald schon bleibt es nicht bei verbalen Belästigungen: Die Frauen in der Mine werden auch Opfer sexueller Übergriffe. Josey will sich dagegen wehren. Als sie versucht, über den Boss der Mine zu ihrem Recht zu kommen, wird ihre Intervention jedoch niedergeschmettert, und ihr wird unverhohlen mit der Kündigung gedroht. Über ihre Freundin Glory (Frances McDormand) lernt Josey den Anwalt Bill (Woody Harrelson) kennen und überzeugt ihn, mit ihr vor Gericht zu ziehen mit einer Klage wegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Damit löst Josey eine Welle der Empörung aus, nicht zuletzt bei ihrem Vater, der sich für seine Tochter schämt. Auf die anderen Frauen kann Josey genauso wenig zählen wie auf die Männer: Keine einzige wird vor Gericht gegen die Minenarbeiter aussagen, nicht einmal Glory, die inzwischen todkrank ist. Doch Joseys Wille ist ungebrochen, auch wenn sie für ihren Mut viel Schmach und Schmerzen auf sich nehmen muss. [SRF] || North Country beruht lose auf tatsächlichen Geschehnissen: 1998 reichte die Minenarbeiterin Lois Jenson die erste Sammelklage wegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz in den USA ein. Es kam zu einem Prozess, welcher die US-Rechtsprechung nachhaltig veränderte. [SRF] |
|