Stab |
Musical:
St. Louis, im Sommer 1903: Die bevorstehende Weltausstellung versetzt die Stadt in Aufbruchstimmung. Auch die kapriziöse Esther Smith (J.Garland) und ihre ältere Schwester Rose (L.Bremer) sind voller Tatendrang. Esther denkt nur noch an den adretten Nachbarssohn John Truett (T.Drake) und träumt von ihrem Rendezvous. Rose versetzt die Familie beim Abendessen in Aufregung, weil sie auf einen Anruf ihres Freundes Warren Sheffield wartet. Warren ist jedoch eher vom Wunder des Telefons als von Rose fasziniert. Die schüchterne Esther hat zunächst mehr Glück in der Liebe, als sie nach einem Gesellschaftsabend John Truett bittet, ihr noch beim Löschen der Kerzen zu helfen. Ihre junge Romanze wird abrupt gestört, als Esthers fantasievolle kleine Schwester Tootie (M.O'Brien) später behauptet, John habe sie in der Halloween-Nacht verprügelt. Resolut verpasst Esther dem ahnungslosen Nachbarn eine Abreibung, bevor sich das Missverständnis klärt. Wieder einmal muss die verständnisvolle Mrs. Anna Smith (M.Astor) ihre Töchter beruhigen. Esther, Rose und Tootie sowie ihre Geschwister Agnes und Lon sorgen durch ihre oft sehr turbulenten, aber auch liebevollen und kameradschaftlichen Auseinandersetzungen dafür, dass es auch ihrem Großvater und der Haushälterin Katie (M.Main) nie langweilig wird. Wenig später stecken Rose und Esther ihre Familie mit ihrer Aufregung um den Weihnachts-Ball an. Ihr geschäftiger Vater Alonzo (L.Ames) verdirbt ihnen aber die Vorfreude. Er will kurzerhand im neuen Jahr aus beruflichen Gründen nach New York umziehen. Dabei hat er jedoch den Widerstand seiner quirligen Familie ziemlich unterschätzt.
[ARD | oc?]
Der Film basiert auf acht Kurzgeschichten (Kensington Stories)
von Sally Benson, die ursprünglich 1941-42 im New
Yorker Magazin The New Yorker unter dem Titel 5135
Kensington veröffentlicht wurden. Für die Buchausgabe hat
die Autorin noch vier weitere Geschichten/Kapitel hinzugefügt. |
Regie |
Vincente
Minnelli |
Drehbuch |
Irving Brecher |
|
Fred F. Finklehoffe |
Buch (1942)  |
Sally Benson |
Kamera |
George J.
Folsey |
Musikalische Leitung |
George Stoll |
Produktion |
Arthur Freed |
>> |
Metro-Goldwyn-Mayer |
Rolle |
Darsteller |
Esther Smith |
Judy Garland |
"Tootie" Smith |
Margaret O'Brien |
Anna Smith |
Mary Astor |
Rose Smith |
Lucille Bremer |
Alonzo Smith |
Leon Ames |
John Truett |
Tom Drake |
Katie |
Marjorie Main |
Großvater |
Harry Davenport |
Länge |
113m (c) |
Drehzeit |
Dezember 1943-April 1944 |
Drehort |
M-G-M Studios, Culver City |
Kinostart / Premiere |
November 1944 |
Erstaufführung (D) |
Dezember 1980 (TV) |
DVD |
Juli 2006 (de,en,sp) |
|