| 
        
         
          | Stab | Melodram: 
            Clarissa Dalloway (V.Redgrave) ist eine Upperclass-Lady 
            im London der 20er Jahre, bekannt für ihre stilvollen Partys, auf 
            denen sich die Gesellschaft gerne trifft. Sie ist glücklich verheiratet 
            und führt ein unbeschwertes, sorgenfreies Leben. So scheint es zumindest. 
            Während der Vorbereitungen zu einer ihrer Partys erhält Clarissa unverhofft 
            Besuch von ihrem einstigen Liebhaber Peter Walsh, mit dem die Bilder 
            der Vergangenheit plötzlich wieder lebendig vor ihr stehen. 30 Jahre 
            ist es her, dass Peter sie bedrängte, seine Frau zu werden. Doch da 
            in seiner überschwänglichen Liebe kein Platz für ihre eigene Entfaltung 
            blieb, hat sie ihn zu Gunsten des langweiligen und grundsoliden Richard 
            Dalloway verschmäht. Auch die Erinnerung an eine andere mögliche Liebe 
            zu ihrer damaligen Freundin Sally Seton (L.Headey) 
            wird wieder wach. Während Clarissa in den Bildern einer heiteren, 
            fast ungetrübten Jugend schwelgt, irrt der junge Kriegsheimkehrer 
            Septimus Warren Smith (R.Graves) verzweifelt und 
            mit wirrem Blick durch Londons Straßen. Er wird das Bild nicht los, 
            wie sein bester Freund vor seinen Augen von einer Granate zerfetzt 
            wurde. Seither glaubt Septimus, verfolgt zu werden - insbesondere 
            von einem unsensiblen Arzt. Um ihm zu entkommen, stürzt Septimus sich 
            in den Tod. Durch diesen Selbstmord ist die Eitelkeit des mitverantwortlichen 
            Arztes Sir Bradshaw gekränkt, der Clarissa am Abend der Party diesen 
            unangenehmen Zwischenfall als Grund seiner Verspätung nennt. Clarissas 
            Gedanken heften sich an den Selbstmörder, der im Tod ewig jung bleiben 
            wird, während in ihr versteckte Zweifel aufkeimen, ob sie mit der 
            Wahl ihres Gatten den richtigen Weg gegangen ist... [ARD-Info | cc] |   
          | Regie | Marleen Gorris |   
          | Drehbuch | Eileen Atkins |   
          | Roman | Virginia Woolf |   
          | Kamera | Sue Gibson |   
          | Musik | Ilona Sekacz |   
          | Produktion | Lisa Katselas Paré |   
          |  | Stephen Bayly |   
          | >> | Bayly/Paré Productions, GB |   
          | > in Zusammenarbeit 
            mit | Bergen Film, NL |   
          | Rolle | Darsteller |   
          | Clarissa Dalloway | Vanessa 
            Redgrave |   
          | Clarissa Dalloway (jung) | Natascha McElhone |   
          | Peter Walsh | Michael Kitchen |   
          | Peter Walsh (jung) | Alan Cox |   
          | Lady Sally Rosseter | Sarah Badel |   
          | Sally Seton | Lena Headey |   
          | Richard Dalloway | John Standing |   
          | Richard Dalloway (jung) | Robert Portal |   
          | Hugh Whitbread | Oliver Ford Davies |   
          | Hugh Whitbread (jung) | Hal Cruttenden |   
          | Septimus Warren Smith | Rupert Graves |   
          | Rezia Warren Smith | Amelia Bullmore |   
          | Lady Bruton | Margaret Tyzack |   
          | Sir William Bradshaw | Robert Hardy |   
          | Lady Bradshaw | Richenda Carey |   
          | Elizabeth Dalloway | Katie Carr |   
          | Miss Kilman | Selina Cadell |   
          | Lucy | Amanda Drew |   
          | Tante Helena | Phyllis 
            Calvert |   
          | Lionel (Clarissas Vater) | John Franklyn-Robbins |   
          | Herbert | Alistair Petrie |   
          | Joseph Breitkopf | Rupert Baker |   
          | Miss Pym | Janet Henfrey |   
          | Länge | 97m (c) |   
          | Drehzeit | Juli-? 1996 |   
          | Drehorte | London; Home Counties |   
          | Kinostart | September 1997 (D) |  
          |  | März 1998 (GB) |   
          |  | September 1998 (NL) |   
          | DVD | Februar 2007 (de,en) |  |