How I Won the War (1966-GB | Wie ich den Krieg gewann)
Stab Militärsatire: Ein Krieg, drei Schauplätze: Während des Zweiten Weltkriegs versucht sich Leutnant Ernest Goodbody (M.Crawford), ein übereifrig unfähiger Offizier der britischen Armee, zu profilieren - im englischen Ausbildungslager, an der nordafrikanischen Kriegsfront sowie in deutscher Gefangenschaft. Deutschland, 1945: Bei der Überquerung des Rheins von seinen Soldaten im Stich gelassen, gerät Goodbody in Kriegsgefangenschaft. Dem kommandierenden deutschen Offizier Odlebog (K.M.Vogler) vertraut er seine Geschichte an. Goodbody erinnert sich an seine militärische Ausbildung: Damals wollte er Leutnant werden, um seiner Mutter eine Freude zu machen. Dass es um die englische Armee äußerst schlecht bestellt war, hatte den Offiziersanwärter weniger interessiert. Nach seiner Ausbildung wurden dem frischgebackenen Leutnant die "Musketiere" unterstellt - ein Trupp, der nicht viel von den Fähigkeiten seines Anführers hielt und sich ebenso wenig motiviert zeigte für den Kampf. Doch laut Goodbody ist der Krieg "zweifellos das erhabenste und edelste Spiel, was es gibt". Dabei scheint Musketier Gripweed (J.Lennon) sein einziger "getreuer Bursche" zu sein. Der Leutnant wird mit seinen Männern nach Nordafrika geschickt, wo er den Befehl erhält, hinter den deutschen Linien eine Oase ausfindig zu machen und dort ein Kricketfeld anzulegen. Auf dem Weg durch die Wüste fallen jedoch einige Soldaten. Der Sportplatz, welcher ihrer Erholung dienen sollte, wird mehr schlecht als recht errichtet. Doch das scheint nun keine Rolle mehr zu spielen. Nächster Schauplatz ist die westeuropäische Front, wo Goodbody fast den gesamten Rest seiner Einheit bei Kampfhandlungen verliert. Zurück in der Gegenwart bei Kriegsende: Der britische Leutnant verhandelt mit dem deutschen Offizier über den Preis für eine Rheinbrücke, welche Odlebog sprengen soll, um die Alliierten fernzuhalten. Die beiden Männer einigen sich auf eine Summe, über die Goodbody kurzerhand einen Scheck ausstellt. Die Brücke bleibt erhalten und der deutsche Odlebog wird von einem Panzer überrollt: "Auf nach Moskau!" [ARTE | occ]
Regie Richard Lester
Drehbuch Charles Wood
Roman (1963) Patrick Ryan
Kamera David Watkin
Musik / Musik. Leitung Ken Thorne
Produktion Richard Lester
>> [Petersham (Pictures)]
Rolle Darsteller
Goodbody Michael Crawford
Gripweed John Lennon
Clapper Roy Kinnear
Transom Lee Montague
Juniper Jack MacGowran
Grapple Michael Hordern
melancholischer Musketier Jack Hedley
Odlebog Karl Michael Vogler
Länge 110m (c)
Drehzeit September-? 1966
Drehort Spanien
Kinostart Oktober 1967
DVD -
home © midas 2007