credits |
Regie |
: |
Jo Baier |
Drehbuch |
: |
Folco Terzani |
|
: |
Ulrich Limmer |
Buch (2005) |
: |
Tiziano Terzani |
Kamera |
: |
Judith Kaufmann |
Musik |
: |
Ludovico Einaudi |
Produktion |
: |
Ulrich Limmer |
|
(an) Ulrich Limmer (production) |
(for) collina filmproduktion & B.A. [München] |
(in co-production with) |
BR * SWR * Arte * ARD Degeto |
© collina filmproduktion * B.A. Produktion, 2010 |
|
Tiziano Terzani |
» |
Bruno Ganz |
Folco Terzani |
.. |
Elio Germano |
Angela Terzani |
» |
Erika Pluhar |
Saskia Terzani |
.. |
Andrea Osvárt |
Novi |
.. |
Nicolò Fitzwilliam-Lay |
|
Länge |
|
98m (c) |
Drehzeit |
|
September-Oktober '09 |
Drehort |
|
Toskana, I |
Kinostart |
|
Oktober 2010 |
Blu-ray |
|
Juli 2011 |
|
Drama: Am Ende seines ereignisreichen Lebens hat sich der große Reisende, leidenschaftliche Journalist und erfolgreiche Buchautor Tiziano Terzani (Bruno Ganz) mit seiner Frau Angela (Erika Pluhar) in das abgelegene Haus der Familie in der Toskana zurückgezogen, um in seiner Heimat zu sterben. Er ist mit sich im Reinen, bereit, den Kreis des Lebens zu schließen. Er bittet seinen in New York lebenden Sohn Folco (Elio Germano) zu sich. Ihm will er die Geschichte seines Lebens erzählen, seiner Kindheit und Jugend in Florenz, seiner drei Jahrzehnte als Asienkorrespondent des deutschen Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL und schließlich die umwälzende Reise zu sich selbst, als er auf Grund einer Krebserkrankung vom Journalismus Abschied nimmt und sich in Asien spirituellen Erfahrungen öffnet. Drei Jahre bei einem großen Weisen in der Einsamkeit des Himalaya werden für ihn zum entscheidenden Erlebnis. Sie ermöglichen ihm, gelassen dem Tod entgegen zu sehen. Nun möchte Tiziano seinem Sohn Folco diese Erfahrungen weitergeben. Zwischen den Beiden entstehen durch die Gespräche Momente großer Vertrautheit und alte Vater- Sohn-Spannungen können sich lösen. Nach dem Tod des Vaters streut Folco seine Asche in den Wind der Berge der nördlichen Toskana. Und er wird das Buch herausgeben, um das sein Vater ihn gebeten hatte: "Das Ende ist mein Anfang". [Presseheft | Poster/Verleih: Universum Film, 2010] || Nach dem Buch La fine è il mio inizio von Tiziano Terzani (1938-2004). |
|