| credits | 
       
      
        Regie  | 
          | 
        David Lynch | 
       
      
        Drehbuch  | 
          | 
        David Lynch | 
       
      
        Kamera  | 
          | 
        Frederick Elmes | 
       
      
        Musik  | 
          | 
        Angelo Badalamenti | 
       
      
        Produktion  | 
          | 
        Fred (C.) Caruso | | 
       
      
         | 
       
      
        (presented by) De Laurentiis Entertainment 
          Group  | 
       
      
        |   | 
         
      
        Jeffrey Beaumont  | 
         | 
        Kyle MacLachlan | 
       
      
        Dorothy Vallens  | 
         | 
        Isabella Rossellini | 
       
      
        Frank Booth  | 
         | 
        Dennis Hopper | 
       
      
        Sandy Williams  | 
        &  | 
        Laura Dern | 
       
      
        Mrs. Williams  | 
        &  | 
        Hope Lange | 
       
      
        Mrs. Beaumont  | 
         | 
        Priscilla Pointer | 
       
      
        Detective Williams  | 
         | 
        George Dickerson | 
       
      
        Tante Barbara  | 
        »  | 
        Frances Bay | 
       
      
        Mike  | 
         | 
        Ken Stovitz | 
       
      
      
        Raymond  | 
        »  | 
        Brad Dourif | 
       
      
        Paul  | 
         | 
        Jack Nance | 
       
      
        Ben  | 
        &  | 
        Dean Stockwell | 
       
      
        |   | 
         
      
        Länge  | 
          | 
        120m (c) | 
       
      
        Drehzeit  | 
          | 
        Februar-April 1986 | 
       
      
        Drehort  | 
          | 
        North Carolina | 
       
      
        Kinostart  | 
          | 
        September 1986 | 
       
      
        |   | 
          | 
        Februar 1987 (D) | 
       
      
        Blu-ray  | 
          | 
        Oktober 2011 | 
       
      
      
      | 
    
      
      
         Thriller: 
            Hinter den blitzblanken Kulissen des verträumten amerikanischen Holzfäller-Städtchens 
            Lumberton geschehen merkwürdige Dinge. Auf dem Rückweg vom Krankenhaus, 
            wo er seinen Vater besuchte, findet der College-Student Jeffrey Beaumont 
            (K.MacLachlan) ein menschliches Ohr. Pflichtbewusst 
            trägt er den makabren Fund zur Polizei, wo er von Detective Williams 
            nur vage Auskünfte über die mögliche Herkunft des Organs erhält. Dafür 
            erklärt Williams' biedere Tochter Sandy (L.Dern), 
            sie habe mithören können, dass bei den Ermittlungen der Name der Nachtklub-Sängerin 
            Dorothy Vallens (I.Rossellini) fiel. Obwohl Sandy 
            zugeneigt, fühlt Jeffrey sich von der mysteriösen Sängerin bald so 
            sehr angezogen, dass er heimlich in ihre Wohnung schleicht, wo Dorothy 
            ihn entdeckt. Doch bevor sie den Eindringling zur Rede stellen kann, 
            klopft es an der Tür. Dorothy zwingt Jeffrey, sich im Schrank zu verstecken, 
            von wo aus er Zeuge wird, wie die Sängerin von dem Psychopathen Frank 
            Booth (D.Hopper) zu einem obsessiven Sado-Maso-Spiel 
            gezwungen wird. Von dieser irritierenden Erfahrung geprägt, wird Jeffrey 
            Dorothys heimlicher Geliebter und findet heraus, dass die Sängerin 
            von Frank erpresst wird, der ihren Mann Don entführt hat: von ihm 
            stammt das Ohr. Jeffrey ist fasziniert von dieser "fremden und 
            seltsamen Welt" und geht so lange bei Dorothy ein und aus, bis 
            Frank ihn überrascht und ihm am Ende eines bizarren nächtlichen Trips 
            einen harschen Denkzettel verpasst. Tags darauf gesteht Jeffrey Sandy 
            seine Liebe, doch das Idyll dauert nicht lange, denn als ihnen vor 
            Sandys Haus die misshandelte Dorothy entgegenwankt, bleibt Sandy nicht 
            verborgen, dass Jeffrey ein Verhältnis mit ihr hat. Die Polizei sucht 
            nun nach Frank, doch Jeffrey allein weiß, wo er ihn finden und stellen 
          kann... [ARD-Info | occ] 
           
          Los Angeles Film Critics Association Award für David 
          Lynch (Regie) 
          Darstellerpreis für Dennis Hopper [Filmfestival Montréal]  | 
       
      |