credits |
Regie |
: |
Phillip Noyce |
Drehbuch |
: |
Jeremy Iacone |
Buch=Roman (1997) |
: |
Jeffery Deaver |
Kamera |
: |
Dean Semler |
Musik |
: |
Craig Armstrong |
Produktion |
: |
Louis A. Stroller |
|
: |
Michael Bregman |
|
: |
Martin Bregman |
|
(a) Bregman (production) |
(presented by) Columbia Pictures |
(and) Universal Pictures |
|
Lincoln Rhyme |
.. |
Denzel Washington |
Amelia Donaghy |
.. |
Angelina Jolie |
Thelma |
.. |
Queen Latifah |
Capt. Howard Cheney |
.. |
Michael Rooker |
Det. Kenny Solomon |
.. |
Mike McGlone |
Eddie Ortiz |
.. |
Luis Guzmán |
Richard Thompson |
.. |
Leland Orser |
Dr. Barry Lehman |
.. |
John Benjamin Hickey |
Steve, Amelias Freund |
.. |
Bobby Cannavale |
Detective Paulie Sellitto |
& |
Ed O'Neill |
|
Länge |
|
118m (c) |
Drehzeit |
|
Sept.-Dezember 1998 |
Drehorte |
|
Montréal, CDN |
|
|
New York (City) |
Kinostart |
|
November 1999 |
|
|
Januar 2000 (D) |
Blu-ray |
|
Juni 2008 |
|
Thriller: Der Spezialist für Spurensicherung Lincoln Rhyme (Denzel Washington) ist seit einem Berufsunfall querschnittgelähmt und hat allen Lebensmut verloren. Lediglich durch seine Pflegerin Thelma (Queen Latifah) und seinen Computer hält er noch eine Verbindung zur Aussenwelt aufrecht. Als ein brutaler Mordfall seine Ex-Kollegen völlig ratlos lässt, suchen diese Rhymes Mithilfe. Der an sein Bett Gefesselte erfährt von der cleveren Umsichtigkeit der jungen Streifenpolizistin Amelia (Angelina Jolie) am Tatort und gewinnt Interesse an dem Fall - und an der entschlossenen, begabten Kollegin. Er setzt Amelia sozusagen als seine verlängerten Augen, Arme und Beine ein, um Spuren des Serienkillers zu sammeln, der bei jedem Mord kleine Hinweise hinterlässt, die sein nächstes Verbrechen ankündigen. Gegen den Widerstand des missgünstigen Polizeichefs (Michael Rooker) richten die Detektive am Krankenlager eine ganze Fahndungszentrale ein, in der sie die Puzzlestücke zusammenzusetzen versuchen. Dank raffinierten Kombinationen entdeckt Rhyme schliesslich, dass der Mörder ein altes Buch mit Verbrechergeschichten kopiert - doch da steht der Experte bereits selbst auf der Todesliste... [SRF, 2011 | Poster/Verleih: Universal Pictures, 1999] || Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman, der in Deutschland zunächst als Die Assistentin veröffentlicht wurde, später übernahm man jedoch den Titel der Verfilmung. Der auf Thriller spezialisierte US-amerikanische Autor Jeffery Deaver präsentierte mit diesem Buch 1997 zum ersten Mal die Figur des Lincoln Rhyme, die bis heute in zehn weiteren Romanen als Protagonist fungierte. [ZDF] |
|