| 
      
      
        | credits |  
        | Regie |  | Mike Newell |  
        | Drehbuch |  | Allan Scott |  
        |  | & | Chris Bryant |  
        |  | & | Clive Exton |  
        | Roman (1903) |  | Bram Stoker |  
        | Kamera |  | Jack Cardiff |  
        | Musik |  | Claude Bolling |  
        | Produktion |  | Robert (H.) Solo |  
        |  |  
        | Matthew Corbeck |  | Charlton 
          Heston |  
        | Jane Turner |  | Susannah York |  
        | Anne Corbeck | » | Jill Townsend |  
        | Paul Whittier |  | Patrick Drury |  
        | Dr. Khalid | » | Bruce Myers |  
        | Dr. El Sadek |  | Nadim Sawalha |  
        | Kadira |  | Miriam Margolyes |  
        | Dr. Richter |  | Ian McDiarmid |  
        | Margaret Corbeck | & | Stephanie Zimbalist |  
        |  |  
        | Länge |  | 102/5m (c) |  
        | Drehort |  | Ägypten |  
        | Kinostart |  | Oktober 1980 |  
        | DVD |  | - |  | 
      
      
        |  Horror: 
            Die Stunde des Triumphs eines britischen Archäologen (C.Heston) 
            entpuppt sich als Fluch für seine Familie und die Menschheit, da nach 
            Jahrtausenden eine zu ihrer Zeit als Schreckensherrscherin verrufene 
            Pharaonin ins Leben zurückgerufen wird. [Lexikon des Internationalen 
          Films | oc] |  |