| 
        
         
          | Stab | Abenteuerkomödie: 
            Man schreibt das Jahr 1907. Rodolfo ist mit seiner Schaustellertruppe 
            unterwegs durch Mittelamerika. Eines Tages taucht eine blinde Passagierin 
            (B.Bardot) in einem der Wohnwagen auf. Das Mädchen 
            stammt aus Irland und hat von seinem rebellischen Vater gelernt, mit 
            Bomben und Maschinengewehren umzugehen. Jetzt ist Papa tot, und sein 
            Töchterchen muss zusehen, wo es bleibt. Da die Chansonette und Tänzerin 
            (J.Moreau) der Truppe gerade ihre Partnerin verloren 
            hat, überredet sie die gut gebaute Blondine, sich mit ihr auf der 
            Bühne zu versuchen. Beide Schönen haben den gleichen Vornamen, daher 
            heißen sie fortan Maria I und Maria II. Bei ihrem ersten Auftritt 
            gerät Maria II beträchtlich ins Schwimmen. Sie weiß sich jedoch zu 
            helfen; die Männer im Saal toben: der Striptease ist geboren ! Animiert 
            von diesem Erfolg, beginnt Maria II nun auch die Freuden der Liebe 
            zu kosten. Bei dem schönen Revolutionär Florès (G. Hamilton), 
            den die Damen unter dramatischen Umständen kennen lernen, hat Maria 
            I allerdings die größeren Chancen. Als er leider allzu früh stirbt, 
            nimmt er ihr das Versprechen ab, an seiner Stelle die geplagte Landbevölkerung 
            gegen den schurkischen Rodriguez und die Truppen des Diktators von 
            San Miguel zu führen. Maria II findet zwar, dass diese Rolle eher 
            ihr zukäme, aber sie schmollt nicht lange und bombt drauflos wie in 
            alten Zeiten. Umjubelt von einer wachsenden Anhängerschar, marschieren 
            die beiden Amazonen von Sieg zu Sieg... [ARD-Info | oc] |   
          | Regie | Louis 
            Malle |   
          | Drehbuch | Louis Malle |   
          |  | Jean-Claude Carrière |   
          | Kamera | Henri Decaë |   
          | Musik | Georges Delerue |   
          | Produktion | - |  
          | >> | Nouvelles Éditions de Films, F |   
          | >> | Prod. Artistes Associés, F |   
          | >> | Vides, I |   
          | Rolle | Darsteller |   
          | Maria II | Brigitte 
            Bardot |   
          | Maria I | Jeanne Moreau |   
          | Florès | George Hamilton |   
          | Madame Diogène | Paulette Dubost |   
          | Rodolfo | Claudio Brook |   
          | Rodriguez | Carlos López Moctezuma |   
          | Werther | Poldo Bendandi |   
          | Diogène | Gregor von Rezzori |   
          | Klostervorsteher | Francisco Reiguera |   
          | Juanito | Jonathan Eden |   
          | Pablo | Roberto Pedret |   
          | Diktator | José Ángel Espinoza |   
          | Länge | 120m (c) |   
          | Drehzeit | November '64-März '65 |  
          | Drehort | Mexiko |   
          | Kinostart | November 1965 (F) |   
          |  | Februar 1966 (I) |   
          | DVD | - |   
          | > BAFTA Award für Jeanne 
            Moreau |  |