| 
        
         
          | Stab | Komödie: 
            Kate (D.Day) und Larry Mackay (D.Niven) 
            sind die stolzen Eltern von vier temperamentvollen Söhnen und noch 
            immer ineinander verliebt. Darum freut sich Kate mit ihrem Mann, dass 
            sein großer Traum in Erfüllung geht: Larry wird Kritiker an einer 
            der großen Zeitungen New Yorks, die in Sachen Theater den Ton angeben. 
            Mit einigem Lampenfieber sitzen die beiden abends im Theater, als 
            Larry seine erste Kritik zu schreiben hat. Ihre Aufregung weicht einem 
            beklemmenden Gefühl, als beide erkennen, dass das Stück eine Katastrophe 
            zu werden verspricht. Der Autor Alfred North ist außerdem einer ihrer 
            besten Freunde. Obwohl Larry glaubt, einigermaßen diplomatisch verfahren 
            zu sein, hat er mit seiner Besprechung Alfred gründlich beleidigt. 
            Noch empörter reagiert Deborah Vaughn (J.Paige), 
            die Hauptdarstellerin, auf den Verriss: sie ohrfeigt Larry in aller 
            Öffentlichkeit - mit dem Erfolg, dass sich sämtliche Partydamen von 
            New York um den geohrfeigten Kritiker reißen! Kate sieht es gar nicht 
            gern, dass Larry von Gesellschaft zu Gesellschaft geschleift wird, 
            wo er ständig Hahn im Korb ist. Sogar Deborah Vaughn zeigt sich auf 
            einmal sehr versöhnlich und wirft offensichtlich ihre Netze nach Larry 
            aus. Kate wiederum entwickelt ihrerseits schauspielerischen Ehrgeiz 
            bei einer Laienspielgruppe; nur ahnt sie nicht, dass das Stück, das 
            ihnen Alfred North bereitwillig verschafft hat, eine Jugendsünde ihres 
            Mannes ist, die er nicht bekannt werden lassen will. Als dieser bei 
            einer Probe entdeckt, was da auf der Amateurbühne in Szene geht, gerät 
            er völlig aus dem Häuschen. Offensichtlich hat Alfred es darauf angelegt, 
            ihn als Kritiker unmöglich zu machen und seine Frau leistet dem Schuft 
            dabei noch Handlangerdienste... [ARD-Info | oc] |   
          | Regie | Charles Walters |   
          | Drehbuch | Isobel Lennart |   
          | Buch | Jean Kerr |   
          | Kamera | Robert Bronner |   
          | Musik | David Rose |   
          | Produktion | Joe Pasternak |  
          | >> | Euterpe |   
          | > für | Metro-Goldwyn-Mayer |   
          | Rolle | Darsteller |   
          | Kate Mackay | Doris Day |   
          | Lawrence Mackay | David Niven |   
          | Deborah Vaughn | Janis Paige |   
          | Suzie Robinson | Spring Byington |   
          | Alfred North | Richard Haydn |   
          | Maggie | Patsy Kelly |   
          | Joe Positano | Jack Weston |   
          | Reverend McQuarry | John Harding |   
          | Mona James | Margaret Lindsay |   
          | Mary Smith | Carmen Phillips |   
          | Mrs. Hunter | Mary Patton |   
          | David Mackay | Charles Herbert |   
          | Gabriel Mackay | Stanley Livingston |   
          | George Mackay | Flip Mark |   
          | Adam Mackay | Baby Gellert |   
          | Länge | 111m (c) |   
          | Drehzeit | New York (City) |   
          | Kinostart | März 1960 |   
          | DVD | März 2006 (de,en,sp) |  |