| 
      
      
        | credits |  
        | Regie | : | Gérard Lauzier |  
        | Drehbuch + Dialoge | : | Gérard Lauzier |  
        | Kamera | : | Patrick Blossier |  
        | Musik | : | François Bernheim |  
        | Produktion | : | Jean-Louis Livi |  
        |  |  
        | © Film par Film |  
        | © DD Productions |  
        | © Orly Films |  
        | © TF1 Films Production |  
        | © Paravision International |  
        |  |  
        | André | .. | Gérard Depardieu |  
        | Véronique | .. | Marie Gillain |  
        | Christelle | .. | Catherine Jacob |  
        | Irina | & | Charlotte de Turckheim |  
        | Patrick | & | Gérard Hérold |  
        | Benjamin | & | Patrick Mille |  
        |  |  
        | Länge |  | 103m (c) |  
        | Drehzeit |  | März-Mai 1991 |  
        | Drehorte |  | Mauritius; |  
        |  |  | Paris |  
        | Kinostart |  | Oktober 1991 |  
        |  |  | Januar 1992 (D) |  
        | Blu-ray |  | - |  | 
      
      
        |  Komödie:  Der Pariser André (Gérard Depardieu), ein geschiedener Mann um die vierzig, liebt seine        pubertierende Teenagertochter Véronique (Marie Gillain) über alles, sieht        sie aber nur zu selten. Deshalb nimmt er sie mit zu einem Traumurlaub auf        die Tropeninsel Mauritius. Dass er sie wie ein kleines Mädchen behandelt,        macht sie etwas widerspenstig. Denn sie selbst hält sich schon für        erwachsen. Der attraktive Teenager zieht im Hotel tatsächlich die Blicke        der Männerwelt auf sich - auch die des smarten hübschen Twens Benjamin        (Patrick Mille). Um sich interessanter für ihn zu machen, behauptet sie        kurz entschlossen, André sei ihr Liebhaber.        Während der ahnungslose angebliche Liebhaber sich zusehends über die bösen        Blicke und gehässigen Andeutungen der Miturlauber wundert, ist Benjamin        zutiefst beeindruckt, zumal Véronique ihrem Vater zusätzlich "Karrieren"        als Abenteurer, Diamantenschmuggler und Söldner andichtet. Als André        hinter das Lügengarn kommt, fordert er sie auf, die Situation sofort zu        bereinigen. Doch Véronique ist inzwischen ernsthaft verliebt und hat        Angst, Benjamin zu verlieren, wenn der Schwindel auffliegt. Mit        Engelszungen kann sie den gutmütigen André überreden, den Part als        heimlicher Liebhaber weiter zu spielen. Das hat ungeahnte Folgen... [BR, 2001 | Poster/Verleih:  AMLF, 1991] ||   Mit der 1991 inszenierten Komödie Mon père, ce héros landete        Drehbuchautor und Regisseur Gérard Lauzier einen Riesenhit. Der        Erfolg führte zwei Jahre später zu einem amerikanischen Remake. Gérard        Depardieu, einer der Garanten für die Popularität des französischen Films,        übernahm wieder die Titelrolle, die Regie bei My Father, the Hero (Daddy Cool) führte Steve Miner. * Filmdebüt von Marie Gillain. |  |