credits |
Regie |
: |
Marleen Gorris |
Drehbuch |
: |
Nancy Larson |
Erinnerungen (1967) |
: |
Jevgenija Ginzburg |
Kamera |
: |
Arkadiusz Tomiak |
Musik |
: |
Włodzimierz Pawlik |
Produktion |
: |
Christine Ruppert |
|
(a) Tatfilm (production ) [D, ©] |
(in co-production with) |
Yeti Films [PL, ©] |
Saga Film [B, ©] |
Lorival [F, ©] |
© Telewizja Polska [PL], 2006 |
|
Ženja Ginzburg |
.. |
Emily Watson |
Anton Walter |
.. |
Ulrich Tukur |
Bejlin |
.. |
Ian Hart |
Pavel Aksjonov |
» |
Benjamin Sadler |
Lena |
.. |
Agata Buzek |
Greta |
» |
Lena Stolze |
Pitkovskaja |
.. |
Monica Dolan |
|
Länge |
|
106m > 110m (c) |
Drehzeit |
|
Januar-März 2008 |
Drehorte |
|
Polen; |
|
|
Nordrhein-Westfalen, D |
Kinostart |
|
August 2010 (B) |
|
|
Oktober 2010 (PL) |
|
|
Mai 2011 (D) |
Blu-ray |
|
April 2014 |
|
Drama: Sowjetunion, 1937. Evgenia Ginzburg (Emily Watson) lehrt Russische Literatur an der Universität von Kasan. Sie zählt zu den privilegierten Zirkeln, ist Parteimitglied und ihr Mann Pavel (Benjamin Sadler) ein hochrangiger Funktionär. Plötzlich wird ein Kollege der Kollaboration mit konterrevolutionären Kräften bezichtigt, und schon bald landet auch Evgenia auf der Anklagebank. Das kann nur ein Irrtum sein! Die feinsinnige Literatin ist überzeugte Sozialistin und die Kommunistische Partei in ihren Augen unfehlbar. Doch nach nur sieben Minuten "Prozess" wird sie abgeurteilt - zu zehn Jahren Zwangsarbeit im sibirischen Gulag. Gemeinsam mit anderen Leidensgefährtinnen, darunter die Mathematikprofessorin Greta (Lena Stolze) und die naive Lena (Agata Buzek), die auch im Lager noch daran glaubt, Genosse Stalin wüsste von all dem nichts, muss sie bei Minus 45 Grad Waldarbeit leisten. Nachts sind die Frauen den Übergriffen der Männer schutzlos ausgesetzt. Nur durch das Rezitieren ihrer geliebten Literatur bleibt Evgenia bei Verstand. Doch mit der Nachricht vom Tod ihres Sohnes verliert sie jeglichen Lebensmut. Nach einem Selbstmordversuch lernt sie im Lazarett den russlanddeutschen Lagerarzt Anton Walter (Ulrich Tukur) kennen, der ihr auf seine Art neue Hoffnung gibt... [ARD, 2019 | Verleih: NFP, 2011] || Based upon the memoir by Eugenia Ginzburg > Nach den Erinnerungen Krutoj maršrut [Крутой маршрут] von Jevgenija [Eugenia] Ginzburg [Евгения Гинзбург, 1904-77] * Mit ihrer bewegenden Adaption der Autobiografie Evgenia Ginzburgs schildert die niederländische Regisseurin Marleen Gorris das düstere Schicksal von Frauen in einem sibirischen Arbeitslager. Die Britin Emily Watson spielt eine glühende Sozialistin, die im Zuge der stalinistischen Säuberungen die grausame Kehrseite des kommunistischen Systems erleben muss. Neben Benjamin Sadler als verängstigter Apparatschik und Lena Stolze als desillusionierte Professorin glänzt Ulrich Tukur in der Rolle eines warmherzigen Arztes, der unter unmenschlichen Umständen seine Würde bewahrt. [ARD] |
|