 |
|
 |
|
Blu-ray + DVD (DigiBook) : Juni 2019
Koch Media
Sprachen + Untertitel : de,en |
|
 |
Billig-Schocker mit Trash-Charme |
|
Opening credits |
(a) Planet Film production |
Planet Film Productions present |
|
Dr Brian Stanley |
» |
Peter Cushing |
Dr David West |
.. |
Edward Judd |
in Island of Terror |
Toni Merrill |
» |
Carole Gray |
Dr Reginald Landers |
.. |
Eddie Byrne |
Constable John Harris |
.. |
Sam Kydd |
Mr Campbell |
.. |
Niall MacGinnis |
Peter Argyle |
» |
James Caffrey |
Morton |
.. |
Shay Gorman |
Ian Bellows |
.. |
Liam Gaffney |
Dr Phillips |
.. |
Peter Forbes Robertson |
Dunley |
.. |
Roger Heathcote |
Carson |
.. |
Richard Bidlake |
Halsey |
.. |
Keith Bell |
Mrs Bellows |
.. |
Joyce Hemson |
old woman |
.. |
Margaret Lacey |
helicopter pilot |
.. |
Edward Ogden |
|
original story and screenplay by Edward Andrew Mann & Alan Ramsen |
photographed in Eastmancolor by Reg Wyer, BSC |
art director John St John Earl film editor Thelma Connell production manager Roy Baird |
music composed and directed by Malcolm Lockyer electronic effects by Barry Gray |
produced by Tom Blakeley |
directed by Terence Fisher |
|
© Planet Film Productions, 1966 |
89m (c) |
Drehzeit : November-? 1965 | Drehort : Buckinghamshire, England |
made at Pinewood Studios, London, England |
Kinostart : Juni 1966 (GB) | Februar 1967 (D) |
|
Horror: Panik bricht aus unter den Bewohnern einer kleinen britischen Insel: Wiederholt tauchen Leichen auf, denen jegliche Knochen fehlen. Der ansässige Arzt Dr. Landers (Eddie Byrne) bittet Dr. Stanley (Peter Cushing), einen bekannten Pathologen, um Rat. Zusammen mit Dr. West (Edward Judd), einem Spezialisten für Knochenerkrankungen, fliegen sie zurück auf die Insel, um dem Rätsel auf den Grund zu gehen. Die Spur der drei Wissenschaftler führt zu dem Insellabor von Dr. Phillips, der nach einem Heilmittel gegen Krebs forscht. Als die Männer dem ambitionierten Wissenschaftler einen Besuch abstatten wollen, stoßen sie nicht nur auf die gebeinlosen Leichen des Forscherteams, sondern auch auf die Urheber der Scheußlichkeiten: Eine mordlustige, mutierte Spezies - erzeugt durch die Forschungsexperimente von Dr. Phillips. Gemeinsam versuchen die Inselbewohner, sich gegen die Monster zur Wehr zu setzen. Doch weder Kugeln noch Dynamit scheinen den Untieren etwas anhaben zu können. [ARTE] || Die knochenlosen Leichen, fragwürdigen Geheimexperimente und mörderischen Mutanten dieser Horrorfilmproduktion lehrten in den 60ern dem Zuschauer das Fürchten. Auf den heutigen Horrorfan mögen die Trickeffekte womöglich weniger Angst einflößend wirken, deshalb büßt der Film aber noch lange nichts von seinem Charme ein. Unter Fans des frühen britischen Horrorfilms gilt Island of Terror bis heute als Kultklassiker. [ARTE] |
|