| Stab |
Kriegsfilm:
Ein US-Oberst (W.Holden) schult im Zweiten Weltkrieg
eine neu aufzustellende Elite-Truppe für Sondereinsätze in Italien
und Norwegen, die zum Teil aus Strafgefangenen besteht. Dank harter
Ausbildung bewährt sich die zusammengewürfelte Kommando-Einheit vorzüglich.
[Lexikon des Internationalen Films | oc-nc] |
| Regie |
Andrew V. McLaglen |
| Drehbuch |
William Roberts |
| Buch (1966) |
Robert H. Adleman & |
| |
George Walton |
| Kamera |
William H. Clothier |
| Musik |
Alex North |
| Produktion |
David L. Wolper (Prod.) |
| Rolle |
Darsteller |
| Lt. Col. Robert T. Frederick |
William Holden |
| Major Alan Crown |
Cliff Robertson |
| Major Cliff Bricker |
Vince Edwards |
| Private Theodore Ransom |
Andrew Prine |
| "Rocky" Rockman |
Claude Akins |
| Omar Greco |
Richard Jaeckel |
| Corporal Wilfred Peacock |
Jack Watson |
| Patrick O'Neill |
Jeremy Slate |
| Hugh MacDonald |
Richard Dawson |
| General Walter Naylor |
Dana Andrews |
| Lt. Gen. Mark Clark |
Michael Rennie |
| Maj. Gen. Hunter |
Carroll O'Connor |
| Länge |
130m (c) |
| Drehzeit |
?-Juli 1967 |
| Drehorte |
Italien; England, GB |
| Kinostart |
Mai 1968 |
| |
Februar 1969 (D) |
| DVD |
- |
|