O Beijo da Mulher-Aranha | Kiss of the Spider Woman (1983/84-BR | Kuß der Spinnenfrau)
credits
Regie
:
Hector Babenco
Drehbuch
:
Leonard Schrader
Roman (1976)
:
Manuel Puig
Kamera
:
Rodolfo Sánchez
Musik
:
John Neschling
in Zusammenarbeit mit
:
Nando Carneiro
Produktion
:
David Weisman
(presented by) HB Filmes
[in Zusammenarbeit mit Sugarloaf Films USA]
 
Luis Molina
..
William Hurt
Valentin Arregui
..
Raul Julia
Leni Lamaison
/
 
Marta
/
 
Spinnenfrau
..
Sonia Braga
Gefängnisdirektor
»
José Lewgoy
Molinas Mutter
..
Miriam Pires
Gabriel
..
Nuno Leal Maia
Pedro
..
Milton Gonçalves
Greta
»
Patricio Bisso
Werner
..
Herson Capri
Americo
..
Fernando Torres
Michèle
..
Denise Dumont
Klumpfuß
»
Antônio Petrin
Flunky
..
Wilson Grey
Anführer der
Untergrundbewegung
..
Nildo Parente
Leutnant
..
Miguel Falabella
 
Länge
  120m (c)
Drehzeit
  Oktober '83-Februar '84
Drehort
  São Paulo
Kinostart
  Juli 1985 (USA)
DVD
  -
dvd coverDrama: Der homosexuelle Luis Molina (William Hurt) teilt sich eine Zelle eines Gefängnisses irgendwo in Südamerika mit dem Journalisten und politischen Aktivisten Valentin Arregui (Raul Julia). Obwohl Valentin nur am Rande für die Untergrundorganisation aktiv war, soll er Informationen zum Kern der Bewegung liefern und wird daher brutal gefoltert. Er ist willensstark, jähzornig und engagiert und lehnt den sensiblen, weichen und unpolitischen Molina zunächst ab. Um Schmerz und Gefangenschaft zu vertreiben, erzählt Molina von einem Film, dessen Hauptfigur Leni (Sonia Braga), eine schöne und begehrte Diva, ihre große Liebe in den Reihen der verhassten nazistischen Besatzermacht findet. Molina identifiziert sich mit Leni, ahmt während der Erzählung ihre Gestik und ihr Aussehen nach, während Valentin sich mehr und mehr als Lenis Liebhaber sieht und ihr in seiner Fantasie das Äußere seiner großen Liebe gibt. Über diese gemeinsame Fantasie kommen die beiden Männer sich näher und entwickeln eine tiefe Freundschaft. Molina möchte dem Gefängnis entkommen und er soll im Auftrag der Gefängnisleitung Valentin ausspionieren, aber die haben die Rechnung ohne die Liebe gemacht... [ARTE | oc/c] || Kuss der Spinnenfrau feierte im Juli 1985 in New York Premiere und wurde schnell zum Kassenschlager. 1986 wurde Babencos Werk für vier Oscars nominiert, doch kurz nach diesem großen Erfolg ging der ursprüngliche Verleih Island Alive Pleite und die Aufkäufer des Bestands stritten sich um die Rechte. So verschwand der Film für zehn Jahre in den Schubladen der Verleihfirmen, bis er 2001 ein großes Comeback feiern konnte, denn Strand Releasing brachte ihn in die Kinos der USA zurück.
home © midas 2010