| 
      
      
        | credits |  
        | Regie | : | Michael Apted |  
        | Drehbuch | : | Dana Stevens |  
        | Kamera | : | Dante Spinotti |  
        | Musik | : | Brad Fiedel |  
        | Produktion | : | David Blocker |  
        |  |  
        | (a) New Line [Cinema] (production) |  
        |  |  
        | Emma Brody | .. | Madeleine 
          Stowe |  
        | Det. John Hallstrom | .. | Aidan Quinn |  
        | Thomas Ridgely | .. | James Remar |  
        | Dr. Ryan Pierce | .. | Peter Friedman |  
        | Lieutenant Mitchell | .. | Bruce A. Young |  
        | Neal Booker | » | Paul Dillon |  
        | Crowe | .. | Matt Roth |  
        | Candice | & | Laurie Metcalf |  
        |  |  
        | Länge |  | 106m (c) |  
        | Drehzeit |  | März-Mai 1993 |  
        | Drehort |  | Chicago |  
        | Kinostart |  | Januar 1994 |  
        | DVD |  | - |  | 
      
      
        |  Psychothriller: 
            Emma Brody (Madeleine Stowe) ist blind. Doch sie ist keineswegs 
            ängstlich und unsicher, sondern eine intelligente Frau, die es auch 
            versteht, ihren Spass zu haben. Wenn sie mit ihrer Folkband abends 
            auf der Bühne steht, merkt man von ihrer Behinderung nichts. Auch 
            der aufgekratzte Polizist Hallstrom (Aidan Quinn), der 
            sich auf der Tanzfläche produziert, um die Aufmerksamkeit der schönen 
            Geigerin auf sich zu ziehen, ahnt nicht, dass sie ihn gar nicht sehen 
            kann. Kurz nach diesem Konzertabend unterzieht sich Emma einer Hornhaut-Transplantation, 
            die ihr Augenlicht wiederherstellen soll. Die Musikerin ist von der 
            daraufhin einströmenden Bilderflut überwältigt. Hinzu kommt, dass 
            ihr Hirn mit den neuen Informationen Mühe hat und Gesehenes erst Stunden 
            oder gar Tage später verarbeitet. Dies geschieht auch, als sie Zeugin 
            der Ermordung ihrer Nachbarin wird: Erst am nächsten Tag sickern die 
            Bilder des Killers in Emmas Bewusstsein. Die Polizei schenkt ihren 
            verworrenen Aussagen zuerst wenig Beachtung. Inspektor John Hallstrom, 
            der die Musikerin sofort wieder erkennt, hat aber bald allen Grund, 
            sich verstärkt um die attraktive Zeugin zu kümmern. Denn die Opfer 
            des Serienmörders haben etwas gemeinsam - sie haben kurz zuvor eine 
          Transplantation erhalten... [SF | oc] |  |