credits |
Regie |
: |
Tonie Marshall |
Drehbuch |
: |
Tonie Marshall |
|
: |
Anne-Louise Trividic |
Kamera |
: |
Agnès Godard |
Musik |
: |
François Dompierre |
Produktion |
: |
Fabienne Vonier |
|
: |
Gilles Sandoz |
|
: |
Olivier Bomsel |
|
© Pyramide Productions [F] |
© Maïa Films [F] |
© Tabo Tabo Films [F] |
© Cinémaginaire Inc. [CDN] |
© Lolafilms [E] |
|
Fanette |
.. |
Catherine
Deneuve |
Matt |
.. |
William
Hurt |
Bernard |
.. |
Bernard Le Coq |
Lucie |
.. |
Hélène Fillières |
Alain |
.. |
Gilbert Melki |
Brigitte |
.. |
Nathalie Richard |
jeune femme du cinéma |
.. |
Emmanuelle Devos |
Mary Rafelson |
.. |
Paulina Porizkova |
Carole |
.. |
Noémie Godin-Vigneau |
er selbst |
.. |
François Arnal |
Pierre |
.. |
Patrice Chéreau |
|
Länge |
|
100m (F+I) |
|
|
106m (CDN) (c) |
Drehzeit |
|
August-November 2001 |
Drehorte |
|
Paris, F; |
|
|
New York City, USA |
Kinostart |
|
November 2002 (F) |
|
|
November 2003 (E) |
DVD |
|
- |
|
Liebesdrama:
Fanette (Catherine Deneuve) kann ihre große Liebe nicht vergessen
und sie träumt von einem Rendezvous auf der Spitze des New Yorker
Empire State Buildings. Ganz wie in ihrem Lieblingsfilm, den sie immer
wieder im Kino sieht, "An Affair to Remember" mit Cary Grant
und Deborah Kerr. Als Autorin eines Buches über einen Maler kommt
sie nach New York, wo Fotos von den Bildern gemacht werden sollen.
Der Fotograf ist Matt (William Hurt), der von der attraktiven
Frau sehr angezogen ist. Auch sie ist nicht immun gegenüber seinem
herben Charme, doch ihre Vorstellung und Erwartungen von diesem Rendezvous
im Empire State Building macht das Zusammensein der beiden zu einem
emotionalen Verwirrspiel... [WDR | oc] |
|